Was sind eigentlich Magdeburger Halbkugeln?

Bereits 1654 zeigte Otto von Guericke verschiedene Vakuumexperimente im Reichstag in Regensburg. Ab 1656 ließ Guericke Experimente in Magdeburg mit den Magdeburger Halbkugeln durchführen. So auch 1663 am Hof von Kurfürst Friedrich Wilhelm. Auf diese Weise demonstrierte er die Wirkung des Luftdruckes, mit dem er die Existenz der Erdatmosphäre bewies und den so genannten Horror vacui in leicht verständlicher Weise widerlegte.

Und hier findest Du weitere Informationen über Magdeburger Halbkugeln.

Magdeburger Halbkugeln – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Magdeburger_Halbkugeln

Schon 1654 zeigte Otto von Guericke verschiedene Vakuumexperimente auf dem Reichstag in Regensburg. Ab 1656 ließ Guericke in Magdeburg Versuche mit …

LP – Die Magdeburger Halbkugeln

https://lp.uni-goettingen.de/get/text/3800

Zwei Halbkugeln aus Metall werden mit einem Dichtungsring versehen und mit Hilfe einer Pumpe evakuiert. Das Innere der Kugeln ist nun ein luftleerer Raum, …

Schreibe einen Kommentar